logo_esf-fse
logo_futura
logo_italiadomain
logo_ministero-dell-istruzione
GS Wold
GS Proveis 1
GS Laurein
GS Felix3

Mobbingprävention

Gemeinsam hinschauen und handeln  


Soziales und emotionales Lernen
sind die Grundlage für eine erfolgreiche Präventionsarbeit bei grenzüberschreitendem Verhalten. Aus diesem Grund sind soziales und emotionales Lernen fest in unserem Curriculum verankert.

Wir arbeiten mit den älteren Schüler*innen nach dem Wetterfest-Programm, mit den jüngeren werden regelmäßig Unterrichtseinheiten nach der Gemeinsam-stark-werden-Methode durchgeführt.

Im Schuljahr 2024/25 haben unsere Lehrpersonen einen Lehrgang zum Thema Mobbing besucht – daraus entstanden ist unser „Anti-Mobbing-Konzept“ Null Toleranz

 

Wir wissen um die wichtige Rolle der Erwachsenen in diesem Prozess, deshalb

  • wollen wir konstruktive Kommunikations- und Verhaltensmuster vorleben
  • prosoziale Haltungen stärken
  • tragfähige Beziehungen aufbauen
  • Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Kooperationsstrukturen schaffen
  • eine Konfliktkultur des Eingreifens etablieren.

Gemeinsam mit Schüler*innen und Eltern haben wir im Schuljahr 2023/24 in einem partizipativem Prozess Regeln für das Zusammenleben in den einzelnen Schulhäusern erarbeitet.

Hilf auch du mit, den Lebensraum Schule so zu gestalten, dass alle sich wohlfühlen!