Unsere Schulbibliotheken

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)

Heinrich Heine wusste im fernen 19. Jh. noch nichts vom unserem heutigen Informationszeitalter – mittlerweile haben Bücher digitale Gesellschaft bekommen und Bibliotheken sind zu multimediale Zentren gewachsen, in denen die Schüler*innen neben Lese- und Informationskompetenz auch jede Menge Medienkompetenz erlernen.

An unserem Schulsprengel kümmert sich die Bibliotheks-AG rund um Magdalena Walzl (AG-Leitung), Sarah Ausserer, Monika Sandri und Stefanie Weiss – auf der Grundlage unseres bibliotheksdidaktischen Konzeptes – darum, aus unseren Bibliotheken gern besuchte Leseinseln, Lernwerkstätten, Recherchezentren und Treffpunkte zu machen.

Dies gelingt sehr gut durch ein reichhaltiges Angebotsspektrum für Grund- und Mittelschule. 

Komm mit auf einen Streifzug durch unsere Schulbibliotheken…

Ansprechperson: Magdalena Walzl

 

Spannende Mitmachaktion im Dezember 2023:

🦖Dinosaurier am Nonsberg?

 

Autorenlesung für die Mittelschulklassen im April 2024:

Autorenlesung mit Thilo Krapp

Ansprechperson: Lydia Kofler

Ansprechperson: Monika Sandri

Ansprechperson: Margarete Ungerer

 

Auf den Spuren von Franz Xaver Mitterer

Magische Zeitreise

 

 

Ansprechperson: Michaela Ungerer

Ansprechperson: Karin Fasolt

Bastelarbeit in der Bibliothek
Bastelarbeit in der Bibliothek
Bastelarbeit in der Bibliothek